In nur 3 Schritten
zum Klimadiagramm
1. Kontinent: |
Afrika |
|
2. Land: |
Sudan |
|
3. Ort: |
|
|
Sudan / Al-Quadarif
Al-Quadarif
Lokalzeit (GMT+3) |
Jan |
Feb |
Mar |
Apr |
Mai |
Jun |
Jul |
Aug |
Sep |
Okt |
Nov |
Dez |
Tagestemperatur |
35 |
36.2 |
38.5 |
40.1 |
39.7 |
36.9 |
32.6 |
31 |
32.6 |
36.6 |
37 |
35.3 |
Nachttemperatur |
17.2 |
18.2 |
20.8 |
23.7 |
24.4 |
22.9 |
21.5 |
20.8 |
21 |
21.5 |
20.9 |
18.3 |
Niederschlagstage/Monate |
0 |
< 1 |
< 1 |
1 |
4 |
8 |
11 |
13 |
8 |
3 |
< 1 |
0 |
Klimadaten stammen von: |
|
Klima im Sudan
Im Sudan herrscht ein tropisches bis randtropisches Klima. Aufgrund der
immensen Größe kommt es in den verschiedenen Regionen des Sudan
natürlich zu verschiedenen Klima-Ausprägungen. Grundsätzlich ist es im
Sudan immer warm bis heiß. Die Niederschläge nehmen vom Norden des
Landes nach Süden zu, in den südlichen Regionen des Landes kommt es zu
einer Regenzeit.
Im Norden und Nordwesten kommt es zu milden Wintern und heißen
Sommern. Die Höchsttemperaturen im Sommer liegen über 50 °C. Im Winter
dagegen können die Nächte recht kühl werden. Die durchschnittlichen
Temperaturen liegen im Winter bei 6 - 12 °C nachts sowie bei angenehmen
20 - 27 °C tagsüber. Ab Mitte April steigen die Temperaturen auf bis zu
20 - 26 °C nachts sowie 37 - 43 °C tagsüber. Diese heiße Phase dauert
bis Mitte Oktober. Die Luftfeuchtigkeit ist ist im Winter gering bis
mäßig (30 - 40 %), im Sommer mit 10 - 25 % gering, was die hohen
Temperaturen etwas erträglicher macht.
Niederschlag fällt sehr selten bis fast nie. Im Frühjahr und Herbst
treten Staub- und Sandstürme (Habub) auf.
Der Nordosten ist durch trockenes und heißes Klima
gekennzeichnet. Das ganze Jahr liegen die Temperaturen hoch. Die
durchschnittlichen Temperaturen im Winter liegen bei etwa 16 °C nachts
und 31 °C tagsüber. Im März steigen die Temperaturen auf Werte von 40 -
43 °C tagsüber sowie etwa 27 °C nachts. Nach einem Temperaturrückgang im
Sommer steigen die Tageswerte wieder bis auf 40 °C. Die Luftfeuchte ist
im ganzen Jahr gering (10 - 30 %).
Der Niederschlag ist gering (etwa 200 mm). Zu Beginn des Sommer und im
Herbst kommt es zum Habub(Staub- und Sandstürmen).
Im Südwesten des Sudan (von Kordofan über Dar Nuba bis Darfur)
ist das Klima ähnlich dem im Nordosten, die Temperaturen sind hier aber
nicht ganz so hoch und die Niederschläge höher. Im Winter liegen die
Temperaturen bei warmen 14 °C nachts 30 °C tagsüber. Zu den höchsten
Temperaturen kommt es im Frühjahr mit 20 - 24 °C nachts und 36 - 40 °C
tagsüber. Im Sommer kommt es zu gelegentlichem Niederschlag, die
Temperaturen erreichen 31 - 33 °C am Tag sowie 22 °C nachts. Die
Luftfeuchtigkeit erreicht im Sommer bis zu 70%.
Der jährliche Niederschlag beträgt zwischen 400 und 500mm.
In den südlichen Regionen des Landes, (z.B. Bahr al Ghazal sowie Sudd)
herrscht sommerfeuchtes, tropisches Klima, das sich umgekehrt zu den
nördlichen Landesteilen verhält. Der Winter im Süden ist heiß, die
Tagestemperaturen erreichen durchschnittlich 36 °C am Tag und etwa 20 °C
nachts. Im Sommer kommt es zu einer bis zu achtmonatigen Regenzeit. Die
durchschnittlichen Temperaturen liegen in dieser Zeit bei 30 - 33 °C mit
nächtlichen Werten von 21 - 23 °C. In der Regenzeit ist es sehr schwül
(Luftfeuchtigkeit von 70 - 80 %) und nur schwer erträglich. Die
stärksten Regenfälle finden normalerweise zwischen Ende April und Anfang
Oktober statt. Jährlich fallen zwischen 700 und 1100 mm Niederschlag.
Der Küstenstreifen am Roten Meer ist im Winter warm und im Sommer
heiß. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Januar und Februar
um 26 - 27 °C tagsüber und etwa 19 °C nachts. Die heißeste Zeit des
Sommers ist sehr heiß (40 °C tagsüber, Extremwerte bis zu 47 °C, nachts
immer noch 28 - 30 °C). Die Luftfeuchtigkeit liegt im ganzen Jahr bei
unangenehmen 50 - 75 %).
Der Niederschlag ist gering, die Wassertemperaturen liegen im ganzen
Jahr bei 25 - 31 °C.
Die beste Reisezeit für den Sudan liegt zwischen September bis
April. Der Niederschlag ist in den nördlichen Regionen kein
Reisehindernis, im Süden können Straßen bzw. Pisten in der Regenzeit
unpassierbar sein.
Diese Klimakurzinfos stammen von
TransAfrika - Länderinformationen Sudan.
Ausserdem finden sie auf Transafrika weitere Angaben über Reisen in Afrika.
|
Copyright
by Karl Iten
|