Klima
in Malawi
In Malawi herrscht angenehmes, subtropisches Klima mit vier
Jahreszeiten:
- kühle Saison zwischen Mai und Mitte August
- heiße Zeit zwischen Mitte August und November
- Regenzeit zwischen November und April, in dieser Zeit kann die
Luftfeuchtigkeit morgens fast 100 % betragen
- Nachregenzeit zwischen April und Mai.
Im Allgemeinen ist es im Hochland kühler und feuchter, während es in
den tiefer gelegenen Gebieten heißer und schwüler ist. Am Malawisee
ist es am wärmsten, jedoch weht meistens ein kühlender Wind. Die
durchschnittlichen Temperaturen schwanken zwischen 14 und 24 °C von
November bis April und zwischen 19 und 32 °C von Mai bis Oktober.
Der Juli ist der kühlste Monat. Die Nächte können kalt sein,
besonders im Bergland.
Die Wassertemperatur vom Malawisee liegt bei etwa 24 - 28 °C an der
Oberfläche. Das Gebiet um den Malawisee hat eine verhältnismäßig
geringe Niederschlagsmenge.
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Malawi beträgt etwa 900
mm pro Jahr.
Beste Reisezeit: die Trockenzeit von Mai bis September ist
angenehm kühl und für Tierbeobachtungen gut geeignet. In der
wärmeren Regenzeit wirkt Malawi durch die sprießenden Pflanzen
grüner. Eine gute Kombination aus beiden findet man in den Monaten
Mai und Juni.
Diese Klimakurzinfos stammen von
TransAfrika - Länderinformationen Malawi.
Ausserdem finden sie auf Transafrika weitere Angaben über Reisen in
Afrika.
|