Klima von Tokio
Das
Klima von Tokio gehört zur gemässigten Klimazone, weshalb ganzjährig
relativ milde und angenehme Temperaturen herrschen. Während es im Sommer
heiss und feucht ist, ist es im Winter trocken und sonnig. Von Ende Juni
bis Mitte Juli gibt es die sogennante Regenzeit(Tsuyu), während der es
beinahe täglich regnet und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Nach
dieser Regenzeit beginnt die richtige Sommersaison. Nur die Region der
Ogasawara-Inseln , die ca. 1000km vom neuen Rathaus von Tokio entfernt
liegen und zu den Subtropen gehören, hat das ganze Jahr hindurch einen
subtropischen Charakter.
Frühling
Die
Zeit von März bis Mai wird als Frühling klassifiziert. Zu Beginn des
Frühlings gibt es ein paar Tage, an denen es kühl ist und man einen
dicken Mantel braucht. Im Mai tragen die Bäume ein frisches Grüne und es
ist tagsüber warm genug für kürzärmelige Kleidung. Der
Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht ist zwar gross, aber das
Klima ist relativ mild und angenehm. Da bei schönem Wetter die
Feuchtigkeit sehr niedrig ist, eignen sich diese Tage gut für
Besichtigungen. Bei den Sehenswürdigkeiten wimmelt es deshalb von
Menschen.
Sommer
Von
Juni bis August ist die heisseste Jahreszeit. Besonders während der
Monate Juli und August nach der Regenzeit steigt die Temperatur an
mehreren Tagen über 30 Grad und es herrscht eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Im August bestehen sogar über Nacht Temperaturen von über 25 Grad,
weshalb es mehrere Nächte gibt, in denen man wegen der Hitze ohne
Klimaanlage nicht gut schlafen kann. Juni ist die Zeit der
Sommersonnenwende, deshalb sind die Tage die längsten im Jahr.
Herbst
Die
Zeit von September bis November wird als Herbst klassifiziert. Sogar im
September hat man noch für einige Tage sommerliches Wetter, mit einer
Höchsttemperatur von über 30 Grad. Im Oktober setzen die Taifune ein.
Mit der Zeit sinken aber die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit und
die sonnigen Tage, die „Akibare“ (schönes Wetter im Herbst) heissen,
nehmen zu. Ende Oktober beginnt sich das Laub in der Region Okutama
herbstlich zu verfärben und entführt Sie in eine prächtige Landschaft.
Winter
Die
Monate von Dezember bis Februar entsprechen dem Winter und es ist
meistens kalt. Das Zentrum von Tokio ist zwar nicht von heftigen
Schneefällen geprägt, aber es kann auch ein wenig schneien. Die Tage
sind kurz und der Sonnenuntergang fällt zwischen 16.30 und 17.30 Uhr. Es
gibt allerdings regionale Unterschiede innerhalb Tokios wie in der
Region der Ogasawara-Inseln, wo mitten im tiefen Winter eine Temperatur
von ca. 20 Grad herrscht und die Region Okutama, die unter hohem Schnee
versinkt. |